
Präriehunde - Biologie, Haltung, Zucht
Präriehunde werden als Heimtiere immer beliebter. Die possierlichen Nager sind sehr intelligent und bereiten dem Halter viel Freude – egal, ob sie in einer Anlage im Haus oder im Garten-Freigehege gehalten werden.
Inhalt:
Biologie: Die Arten der Präriehunde
Körperbau und Sinnesleistungen
Erstaunlich: Das Leben in der „Präriehund-Stadt“
Man versteht sich: Verhaltensdolmetscher
Rechtliche Grundlagen
Haltung: Gehege im Garten und Anlagen im Haus
Einrichtung des Präriehund-Domizils
Thema Freilauf: So ist es artgerecht
Die richtige Ernährung: Damit die Präriehunde gesund und munter bleiben
Erwerb und Eingewöhnung
Handhabung und Zähmung
Erfolgreiche Nachzucht: So klappt es!
Farbvarianten
Gesunderhaltung: Impfen und Entwurmen, Verletzungen, Krankheiten und Parasitosen
Nützliche Adressen
Brillante Farbfotos
Daten:
Autor: Christian Ehrlich
112 Seiten
138 Abbildungen
16,8 x 21,8 cm
ISBN: 3-931587-97-5
