
Mischfuttermittel für Rötelmäuse
Rötelmaus Basic ist eine Basismischung mit vielen einheimischen Zutaten, die Rötelmäuse bei uns auch in freier Natur finden. Damit ist die Mischung ideal für eine naturnahe Fütterung. Mit über 60 Komponenten bietet das Rötelmaus Basic ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Futter ohne stark verarbeitete Bestandteile. So können Ihre Mäuse selbst selektieren, welche Nährstoffe sie gerade benötigen, da ihr Nährstoffbedarf nicht täglich gleich ist. Neben einem gesunden Verhältnis der Makronährstoffe offeriert diese Mischung Ihren Tieren außerdem wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Rötelmaus Basic auf einen Blick
- Basisfutter für Rötelmäuse
- mit hochwertigen pflanzlichen Proteinen und Fetten
- zur Selektion mit über 60 Komponenten
- variationsreicher Mix mit Schwerpunkt auf einheimischen Komponenten für gute Rundumversorgung
- getreide- und obsthaltig - nicht für Diabetiker!
- bitte um den nötigen Anteil tierischen Proteins ergänzen
Auch geeignet für:
- Schilfwühlmäuse
- Levante-Wühlmäuse
Wichtig: Diese Mischung enthält kein tierisches Protein. Bitte ergänzen Sie dieses entsprechend – am besten in Form lebender Insekten.
Die Mischung berücksichtigt außerdem, dass eine artentsprechende Ernährung bei Rötelmäusen zu 50% aus Frischfutter wie Kräutern, Gräsern, Gemüsen und Zweigen besteht.
Zusammensetzung: Spinatsamen, Karottensamen, Grassamen Schwingel, Hanfsaat, Hirse gelb, Hirse Senegal, Hirse weiss, Marokkohirse, Spitzsamen, Karotte, Petersilienwurzel, Topinambur, Kürbiskerne, Mariendistelsaat, Pastinake, Raygrassamen, Selleriewürfel, Walnusskerne, Wiesen-Lieschgras, Kohlsamen, Hirse Japan, Hirse rot, Mannahirse, Apfelwürfel, Gurke, Luzerne, Zinnkraut, Brennnessel, Broccoli, Fenchelsamen, Hagebuttenfrüchte, Hagebuttenkerne, Haselnüsse, Hibiskus, Kiefernsamen, Kürbiswürfel, Leinsamen, Löwenzahnkraut, Nachtkerzensamen, Rote Bete, Sonnenblumenkerne gestreift, Sonnenhut, Spitzwegerich, Zucchini, Sesam, Pfefferminz, Ringelblumenblüten, Rübsen, Ackerbohnenflocken, Buchweizen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Erbsenflocken, Gänseblümchen, Haferkerne, Löwenzahnblüten, Mais, Roggen, Rosenblüten, Weizen, Kleesamen